Wir, der Fachschaftsrat Rehabilitationswissenschaften, sind die Interessenvertretung der Studierenden der Fakultät 13 und nehmen viele verschiedene Aufgabenbereiche wahr.
Zu Beginn des Wintersemesters werden die Erstsemester bei der Erstifreizeit und in der O(rientierungs)-Phase herzlich begrüßt. Bei beiden Angeboten bauen wir mit euch den Stundenplan und schaffen Möglichkeiten zum gemeinsamen Feiern und Kennenlernen.
Im weiteren Studienverlauf sind wir Ansprechpartner für Informationen und Beratung rund ums Studium oder tragen mit dem sogenannten ‚Spaßtutorium‘ (im Wintersemester) und unserer Sonderpädparty zu einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Studium und Freizeit bei. Habt ihr das Studium erfolgreich beendet, verabschieden wir euch in Kooperation mit der Fakultät bei einem Sektempfang im Rahmen der Absolvent*innenfeier.
Ein anderes wichtiges Anliegen der Fachschaft ist es, den Austausch zwischen Dozierenden und Studierenden zu fördern. Dazu organisieren wir regelmäßig das Fakultätskino, Musik an einem Sommer oder Winterabend, das Fakultätsgrillen sowie den Winter- beziehungsweise Sommercocktailstand (zu den Veranstaltungen). Durch die Vermittlung studentischer Anliegen (beispielsweise Beschwerden) zwischen euch und den Dozierenden versuchen wir dazu beizutragen, eine Atmosphäre zu gestalten, in der alle auf einer geeigneten Ebene miteinander ins Gespräch kommen können.
Um die Interessen der Studierenden möglichst effektiv vertreten zu können, sitzen wir in verschiedenen Gremien der Fakultät und haben Mitsprache- und Mitentscheidungsrecht zu Finanzen, Qualität der Lehre, Wiederbesetzungen der Professuren, Prüfungsangelegenheiten, der Gestaltung neuer Studiengänge und weiteren Themen.
Wenn ihr die Fachschaftsarbeit und uns gerne näher kennenlernen wollt, ist ein Besuch unserer wöchentlichen Treffen eine gute Möglichkeit.